Kontakt, Impressum,
Datenschutz
Verein zur Erhaltung der Hüttenberger Kapelle e.V.
Spessartstraße 3
63829 Oberschur
Telefon: +49 6029 9975666
E-Mail: huettenberger-kapelle ( ä t ) t-online.de
Gemeinschaftlich vertreten durch:
Karin Beheim, 1. Vorsitzende
Egon Griebel, 2. Vorsitzender
Horst-Günter Brüstle, Schriftführer
Martin Kainz, Kassenführer
Wolfgang Grimm, Kapellenwart
Webmaster:
Stephan Patzschke
Bildrechte:
© Vereinsmitglieder - Huettenberger-Kapelle.de
© Freak-Line-Community - https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Urheberrecht
© Mail-Echo - https://www.main-echo.de/verlag/impressum/bildnachweise
Abmahner:
Bitte nehmen sie vor Abmahnungen mit uns Kontakt auf.
Wir sind bemüht
eventuelle Fehler / Probleme umgehend abzustellen.
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit
größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der
Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für
die Richtigkeit, Vollständigkeit
und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der
Inhalte der
Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich
gekennzeichnete
Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht
immer die Meinung
des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters
kommt
keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem
Anbieter zustande.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites
Dritter ("externe Links").
Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der
Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen
Links die fremden
Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige
Rechtsverstöße bestehen. Zu dem
Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich.
Der Anbieter hat keinerlei
Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf
die Inhalte der
verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet
nicht, dass sich
der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu
Eigen
macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist
für den Anbieter ohne
konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar.
Bei Kenntnis von
Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe
Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen
dem deutschen
Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.
Dies
gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung,
Übersetzung,
Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in
Datenbanken
oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte
Dritter
sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte
Vervielfältigung oder
Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet
und
strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads
für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist
erlaubt.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser
Website von den
vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle
ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im
jeweiligen
Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Impressum erstellt mit Juraforum.
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über unsere
Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier
Informationen
über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten
bei der
Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für
Deutschland
geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung
jederzeit auf unserer Webseite abrufen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die
Datenübertragung
im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor
dem
Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen
Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn
wir
hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht
bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf
dieser
Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen
Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten
besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name,
Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit
möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern
zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis
begründet,
inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an
uns
eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten
von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist
(Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene
Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des
Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche
personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies
für den geannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder
Abwicklung
eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf
Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im
Einzelfall
Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit
dies
für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur
Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der
Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen
Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum
erforderlich ist.
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und
unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten
zu
erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur
Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung
für
die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte
an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Zusätzliche Hinweise EU Datenschutzgrundverordnung
Hosting
Unsere in Anspruch genommenen Hosting
-
Leistungen, um den Betrieb der Homepage
sicherzustellen, umfassen
folgende Leistungen: Plattformdienstleistungen, Webspace, Datenbank,
technische Wartung.
Welche Daten werden erfasst und wie?
Server
-
Log
-
Dateien
* Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen
in so genannten Server
-
Log
-
Dateien, die
Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
·
Browsertyp und Browserversion
·
verwendetes Betriebssystem
·
Referrer URL
·
Hostname des zugreifenden Rechners
·
Uhrzeit der Serveranfrage
·
IP
-
Adresse
Diese werden benötigt, um Angriffe, einen fehlerhaften Code oder
allgemeine Fehler zu identifizieren
und werden nach vier Wochen vom Webserver automatisch gelöscht. Eine
Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage für die
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.
1, b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Die Internetseiten verwenden
so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session
-
Cookies”. Sie werden nac
h
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser
beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie
über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen
des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs
oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion)
erforderlich
sind, werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1, f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber
hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und
optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Wofür werden erhobene Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der
Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des
Nutzerverhaltens verwendet werden.
Analyse
-
Tools und Tools von Drittanbietern
Wir verwenden keine Analyse
-
Tools und
Tools von Drittanbietern.
Kontaktformulare, RSS
- Feeds, Onlinemelder
Wir verarbeiten Daten (z. B. Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von
Nutzern), die in den Kontaktformularen, Anmeldung für RSS
-
Feeds oder im Onlinemelder erhoben werden, um vertraglichen
Verpflichtungen, Serviceleistungen und der Organisation Veranstaltungen
nachzukommen.
Routenplaner
auf unserer Homepage ist als Routenplaner Google Maps
implementiert. Hierfür gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Auskunft, Sperrung, Löschung: Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft,
Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem
das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht
eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Veröffentlichung von Daten
und Fotos auf der Homepage
In unseren online-Medien wird von Veranstaltungen in Ton, Bild, Video und Text berichtet. Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung erklärt sich der Teil
nehmer bereit, dass diese Daten, Bilder,
Videos erfasst und veröffentlicht werden. Eine spätere Löschung dieser
oder Streichung erfolgt daher nicht; auch nicht bei Austritt des
Mitglieds aus dem Verein.
Teilnehmer, die eine Veröffentlichung sowie Berichterstattung von Veranstaltungen mit ihrer Namensnennung oder
Veröffentlichung ihrer Person in
Ton, Bild oder Film nicht
wünschen, dürfen daher nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann über den Link https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html
an die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten der Aufsichtsbehörde in Bayern erfolgen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die
wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem
gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der
Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch
machbar ist.
SSL
-
bzw. TLS-
Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-
bzw.
TLS-
Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass
die Adresszeile des Browsers von “http://”
auf “https://” wechselt
und an dem Schloss -
Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-
bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.